USB-Sticks und CDs/DVDs
Mounten/Anbinden
Die meisten Wechselmedien (CD, DVD, USB-Stick) werden unter KDE und Gnome automatisch
gemountet bzw. angebunden. Eventuell erscheint unten rechts ein Fenster/Popup, in welchem Sie selbst auf mount neben Ihrem USB-Stick klicken müssen. Vergessen Sie nicht Ihren USB-Stick am Ende zu entmounten, bevor Sie den USB-Stick aus dem USB-Port entfernen.
gemountet bzw. angebunden. Eventuell erscheint unten rechts ein Fenster/Popup, in welchem Sie selbst auf mount neben Ihrem USB-Stick klicken müssen. Vergessen Sie nicht Ihren USB-Stick am Ende zu entmounten, bevor Sie den USB-Stick aus dem USB-Port entfernen.
Manuell mounten
Manuell können CDs und DVDs übergnome-mount --device /dev/cdrom gemountet werden.Das Speichermedium ist nun in
Für USB-Sticks und USB-Festplatten: Meistens
Bessere Alternative zu gnome-mount: Sie können auch
/media gemountet worden. Mit gnome-umount --device /dev/cdrom wird die CD/DVD wieder ungemountet (vorher kann die CD/DVD nicht wieder aus dem Laufwerk ausgegeben werden)Für USB-Sticks und USB-Festplatten: Meistens
gnome-mount --device /dev/sda und gnome-umount --device /dev/sda. Anstelle des sda muss evtl. z.B. sda1 oder sdb2 verwendet werden. Sehen Sie in/dev nach, was vorhanden ist.Bessere Alternative zu gnome-mount: Sie können auch
hmount device mountpunkt verwenden (undhmount-u device zum unmounten). Wenn die Angabe des Mountpunktes weggelassen wird, dann wird das Speichermedium automatisch unter einem Namen in /media gemountet.Beispiel:
hmount /dev/sdb1 /media/meinusbstickVerwenden Sie
man hmount, um die restlichen Optionen von hmount zu sehen.